Klauenpflege
Seit 2009 steht Thomas Brändle als Klauenpfleger im Einsatz und «schuänet» bis zu 1000 Tiere jährlich. Referenzen können angefordert werden.
Preise:
Pro Kuh 20.-; Verband 25.-; Notfälle + 5.- pro Tier
inkl. Fahrspesen von 20 km, jeder weiterer Kilometer 0.50 Rp./km. Alle Preise in CHF.
Klauenpflege nur bei Milchkühen und Aufzucht.
Anfrage unter: 079 666 46 49
Geschichte Hof Tannenbühl
Der hintere Tannenbühl liess Josef Anton für seinen Sohn Ludwig bauen.
- 4. August 1928 übernahm Ludwig das Heimwesen.
- 24. November 1934 verkaufte er den Hof aus gesundheitlichen Gründen an seinen Bruder Wilhelm. Dieser verkaufte den Hof im Jahr 1946 an Emil Wickli.
- 8. Februar 1956 konnte Ludwig das Heimet wieder zurück kaufen. Sein Sohn Dionys war in der Zwischenzeit 18 Jahre alt und half in der Landwirtschaft mit.
- 1966 übernahm dann Dionys den hinteren Tannenbühl und übergab ihn am 01.01.2004 seinem Sohn Thomas.
- 10. Juli 2010 brannte Stall und einen grossen Teil des Hauses durch einen Blitzschlag nieder. Dank zahlreichen Spenden von überall her und Unterstützung durch Familie und Freunde konnte Thomas das Haus und Stall wieder aufbauen.
- 19. Oktober 2012 zog er mit den Kühen in den neuen Stall ein.

Ich säge Danke!
Impressum
Thomas Brändle
Tannenbühl 2258
9658 Wildhaus
0796664649
Fotos: Leslie Gurtner Brändle (Wildhaus); Thomas Brändle (Zürich); Tabea Guhl (Zürich);AdobeStock






